Zentrum für Psychotherapie gGmbH - Chemnitz
Adresse: Zwickauer Str. 58, 09112 Chemnitz.
Telefon: 03712623028.
Webseite: zfp-chemnitz.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.
📌 Ort von Zentrum für Psychotherapie gGmbH
⏰ Öffnungszeiten von Zentrum für Psychotherapie gGmbH
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Zentrum für Psychotherapie gGmbH â Ein umfassender Ãberblick
Das Zentrum für Psychotherapie gGmbH in Chemnitz bietet professionelle psychotherapeutische Unterstützung und ist darüber hinaus als Weiterbildungszentrum und Bildungseinrichtung anerkannt. Die Praxis befindet sich zentral gelegen unter der Adresse: Zwickauer Str. 58, 09112 Chemnitz. Für Fragen oder zur Terminvereinbarung steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 03712623028 zur Verfügung. Eine detaillierte Information über das Zentrum und seine Angebote erhalten Sie auf der Webseite: Webseite: zfp-chemnitz.de.
Standort und Infrastruktur
Die Praxis ist durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, was den Zugang für alle Besucher, unabhängig von ihren Mobilitätseinschränkungen, erleichtert. Es wird dringend empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Sie optimal betreut werden können. Die Lage in Chemnitz ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und bietet eine ruhige Umgebung für therapeutische Gespräche.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Das Zentrum für Psychotherapie gGmbH bietet eine breite Palette an psychotherapeutischen Leistungen an. Die Therapeuten verfügen über unterschiedliche Qualifikationen und Spezialisierungen, sodass eine individuelle Betreuung gewährleistet werden kann. Zu den Spezialitäten gehören insbesondere:
- Psychotherapie (verschiedene Richtungen)
- Weiterbildungsangebote für Psychotherapeuten und andere Fachkräfte
- Bildungsangebote für Patienten und Interessierte
Das Zentrum legt groÃen Wert auf eine umfassende Diagnostik, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten. Dabei werden alle relevanten Aspekte der individuellen Lebenssituation berücksichtigt. Es wird viel Zeit für die Patienten genommen, um diese individuell zu verstehen und eine passende Therapie zu entwickeln. Die Professionalität und Zuverlässigkeit der Mitarbeiter sind bezeichnend für ein angenehmes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld.
Bewertungen und Patientenfeedback
Auf Google My Business wurden 19 Bewertungen für das Zentrum veröffentlicht. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 2.9 von 5 Sternen. Obwohl es einige negative Bewertungen gibt, lässt sich aus den positiven Rückmeldungen erkennen, dass viele Patienten eine sehr gute Betreuung erfahren. Einige Patienten schätzen besonders die individuelle Betreuung und die Zeit, die ihnen genommen wird. Andere loben die professionelle und zuverlässige Arbeitsweise der Therapeuten. Es scheint, dass die lange Wartezeit auf einen Termin zu Frustration führen kann, aber die Qualität der Therapie selbst wird von vielen Patienten als sehr hoch bewertet. Die Tatsache, dass auch Patienten, die bereits eine Wartezeit hinter sich haben, positive Erfahrungen machen, deutet auf eine hohe Nachfrage und eine gute Qualität der angebotenen Leistungen hin.
Weitere interessante Daten
Das Zentrum für Psychotherapie gGmbH ist ein etabliertes und renommiertes Unternehmen im Bereich der psychotherapeutischen Versorgung. Es engagiert sich für eine hohe Qualität der Therapie und eine patientenorientierte Arbeitsweise. Die Praxis legt Wert auf eine offene Kommunikation und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten. Die Kombination aus qualifizierten Therapeuten, einer modernen Infrastruktur und einem engagierten Team macht das Zentrum zu einem attraktiven Anlaufpunkt für Menschen, die professionelle psychotherapeutische Unterstützung suchen. Die rollstuhlgerechte Ausstattung unterstreicht das Bestreben nach Inklusion und Barrierefreiheit. Die Terminvereinbarung ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Sie einen Termin zu einem für Sie passenden Zeitpunkt erhalten.