Verein zur Integration psychosozial behinderter Menschen Chemnitz e.V. - Chemnitz
Adresse: Zschopauer Str. 322, 09127 Chemnitz.
Telefon: 0371772423.
Webseite: vip-chemnitz-ev.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Verein zur Integration psychosozial behinderter Menschen Chemnitz e.V.
Verein zur Integration psychosozial behinderter Menschen Chemnitz e.V.: Ein umfassender Ãberblick
Der Verein zur Integration psychosozial behinderter Menschen Chemnitz e.V., oft auch VIP Chemnitz genannt, ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Chemnitz, die sich der Integration und Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen widmet. Die Einrichtung zeichnet sich durch ein hohes Maà an Fachwissen, eine herzliche Atmosphäre und ein starkes Engagement für die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten aus. Der Verein versteht sich als eine Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung im Alltag, bei der Bewältigung von psychischen Problemen und bei der Förderung ihrer Selbstständigkeit suchen.
Standort und Infrastruktur
Die Organisation befindet sich in der Zschopauer Str. 322, 09127 Chemnitz. Um den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu gewährleisten, verfügt VIP Chemnitz über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese barrierefreie Gestaltung ist ein wichtiger Aspekt, um die Selbstbestimmung der Klienten zu fördern und eine inklusive Umgebung zu schaffen.
Spezialitäten und Angebote
Der Verein bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen an, das sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten anpasst. Zu den Spezialitäten gehören:
- Wohngruppenunterkünfte: Diese bieten eine sichere und strukturierte Umgebung für Menschen, die Unterstützung im Wohnbereich benötigen.
- Individuelle Betreuungspläne: Jeder Klient erhält einen maÃgeschneiderten Betreuungsplan, der auf seine spezifischen Ziele und Herausforderungen zugeschnitten ist.
- Soziale Integration: VIP Chemnitz fördert aktiv die soziale Teilhabe der Klienten durch die Teilnahme an verschiedenen Freizeitaktivitäten und Projekten.
- Psychosoziale Beratung: Erfahrene Fachkräfte bieten individuelle und gruppenbasierte Beratungsangebote, um psychische Belastungen zu reduzieren und Bewältigungsstrategien zu erlernen.
- Arbeitshilfe: Die Organisation unterstützt Klienten bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle und bietet Hilfestellung bei der Einarbeitung.
Das Konzept des Vereins basiert auf dem Prinzip der Vereinigung und Organisation, um eine effiziente und nachhaltige Unterstützung zu gewährleisten. Der Verein versteht sich als eine tragfähige Institution, die langfristig zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beiträgt.
Bewertungen und Reputation
Auf Google My Business erhält der Verein derzeit eine durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen, basierend auf 13 Bewertungen. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und die positive Atmosphäre im Verein wider. Die Bewertungen beschreiben häufig eine sehr gute Ausstattung, eine saubere und freundliche Umgebung sowie ein kompetentes und einfühlsames Personal. Die Betreuung der Klienten wird als sehr wertschätzend und individuell angepasst beschrieben. Es wird oft hervorgehoben, dass sich die Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in der Einrichtung wohl und umsorgt fühlen und die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten und Potenziale zu entfalten. Die Mitarbeiter werden als engagiert, zuverlässig und teamorientiert gelobt.
Informationen zur Kontaktaufnahme
Für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme stehen folgende Daten zur Verfügung:
- Telefon: 0371772423
- Webseite: vip-chemnitz-ev.de
Der Verein ist als Verein organisiert und engagiert sich leidenschaftlich für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Er arbeitet eng mit anderen Institutionen und Fachkräften zusammen, um eine umfassende und bedarfsgerechte Unterstützung zu gewährleisten. Die Rund um gepflegte Einrichtung und die freundliche Atmosphäre tragen maÃgeblich zur positiven Erfahrung der Klienten bei. Das engagierte Team sorgt dafür, dass jeder Klient individuelle Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält.