Verein zur Fortführung und zur Förderung der Tradition der Schießges. Leukersdorf 1898 - Jahnsdorf/Erzgeb

Adresse: Hauptstraße 50A, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Telefon: 03712804987.

Spezialitäten: Verein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Verein zur Fortführung und zur Förderung der Tradition der Schießges. Leukersdorf 1898

Der Verein zur Fortführung und zur Förderung der Tradition der Schießges. Leukersdorf 1898 – Ein Blick auf eine traditionsreiche Organisation

Der Verein zur Fortführung und zur Förderung der Tradition der Schießges. Leukersdorf 1898 ist eine einzigartige und traditionsreiche Organisation, die sich der Bewahrung und Weiterentwicklung des Schießsports, insbesondere im Bereich der historischen Schützengesellschaften, widmet. Gegründet im Jahr 1898, hat sich der Verein über mehr als ein Jahrhundert hinweg einen Namen gemacht und spielt eine bedeutende Rolle in der lokalen und regionalen Schießsportszene. Die Organisation ist fest in der Geschichte und Kultur der Erzgebirgshochfläche verwurzelt und repräsentiert ein lebendiges Erbe der Schützenvereinsbewegung.

Über den Verein

Der Verein ist primär auf die Traditionspflege ausgerichtet, was sich in allen Aktivitäten und Veranstaltungen widerspiegelt. Er versteht sich als Hüter historischer Schießtechniken, Waffen und Bräuche. Neben dem klassischen Schießsport umfasst das Angebot auch gesellschaftliche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Traditionen lebendig halten. Die Mitglieder des Vereins sind überwiegend aus der Region um Jahnsdorf/Erzgebirge.

Lage und Kontaktdaten

Die Adresse des Vereins ist: Hauptstraße 50A, 09387 Jahnsdorf/Erzgebirge. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 03712804987 zur Verfügung. Derzeit ist keine Webseite aktiv, aber Informationen können über andere Kanäle erfragt werden. Die geografische Lage in Jahnsdorf/Erzgebirge ist zentral und ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Mitglieder und Interessierte.

Spezialitäten und Schwerpunkte

  • Traditioneller Schießsport: Der Verein legt großen Wert auf die Bewahrung und Weiterführung traditioneller Schießtechniken und -methoden.
  • Historische Waffen: Die Mitglieder verwenden oft historische Waffen, die im Laufe der Jahre gesammelt und restauriert wurden.
  • Gesellschaftliche Veranstaltungen: Regelmäßige Feste, Schützenläufe und andere Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und die Traditionen.
  • Jugendarbeit: Der Verein engagiert sich aktiv in der Jugendarbeit, um junge Menschen für den Schießsport zu begeistern.
  • Vereinsleben: Ein starkes Vereinsleben mit zahlreichen Mitgliedern und einer aktiven Vorstandschaft.

Die Spezialitäten des Vereins liegen eindeutig in der Kombination aus historischem Schießsport, Traditionspflege und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Er ist nicht nur ein Schießverein, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur.

Bewertungen und Meinung

Derzeit hat der Verein keine Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was auf eine geringe öffentliche Wahrnehmung oder eine fehlende Online-Präsenz hindeutet. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Aktivitäten des Vereins hauptsächlich in der lokalen Gemeinschaft stattfinden und nicht in großem Umfang öffentlichkeitswirksam sind. Eine positive Mundpropaganda und die Verbundenheit mit der Region sind jedoch ein starker Beweis für den Wert und die Bedeutung des Vereins.

Informationen für Interessierte

Für Personen, die sich näher mit dem Verein beschäftigen möchten, werden folgende Informationen empfohlen:

  • Direkte Kontaktaufnahme: Die Telefonnummer 03712804987 ist der beste Weg, um Informationen zu erhalten und sich mit dem Verein in Verbindung zu setzen.
  • Besuch einer Veranstaltung: Die Teilnahme an einer der gesellschaftlichen Veranstaltungen bietet die Möglichkeit, den Verein und seine Mitglieder kennenzulernen.
  • Informationsanfrage per E-Mail: Obwohl keine Webseite existiert, kann eine E-Mail an die Vereinsadresse gesendet werden, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Besuch des Vereinsstandortes: Ein Besuch der Hauptstraße 50A in Jahnsdorf/Erzgebirge ermöglicht es, den Verein vor Ort kennenzulernen.

Der Verein ist eine wertvolle Institution, die sich der Bewahrung und Weiterentwicklung des Schießsports und der Traditionen verschrieben hat. Die Tradition des Vereins ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Identität und bietet eine einzigartige Möglichkeit, Geschichte und Gemeinschaft zu erleben.

Go up