ver.di Hamburg - Hamburg
Adresse: Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg.
Webseite: hamburg.verdi.de
Spezialitäten: Gewerkschaft, Weiterbildungszentrum, Gemeinnützige Organisation, Veranstaltungsraum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 109 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.
📌 Ort von ver.di Hamburg
⏰ Öffnungszeiten von ver.di Hamburg
- Montag: 09:00–12:30, 13:30–16:00
- Dienstag: 09:00–12:30, 13:30–16:00
- Mittwoch: 09:00–12:30, 13:30–16:00
- Donnerstag: 09:00–12:30, 13:30–16:00
- Freitag: 09:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Gewerkschaft Ver.di Hamburg: Ein umfassender Ãberblick
Die Gewerkschaft Ver.di Hamburg, ansässig im Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg, ist eine bedeutende Organisation innerhalb des gröÃeren Ver.di-Verbandes. Sie versteht sich als Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in vielfältigen Branchen und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen rund um das Thema Gewerkschaftsleben. Das Unternehmen ist mehr als nur eine reine Tariforganisation; es agiert als Weiterbildungszentrum, Veranstaltungsraum und eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Belange ihrer Mitglieder einsetzt.
Ãber die Ver.di Hamburg
Die Ver.di Hamburg ist Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und vertritt rund 200.000 Mitglieder in Hamburg und Schleswig-Holstein. Ihr Fokus liegt auf fairen Löhnen, sicheren Arbeitsbedingungen und sozialer Gerechtigkeit. Die Spezialitäten der Ver.di Hamburg umfassen:
- Gewerkschaftliche Interessenvertretung: Die Gewerkschaft engagiert sich aktiv in Tarifverhandlungen, Protesten und Kampagnen, um die Rechte ihrer Mitglieder zu stärken.
- Weiterbildungszentrum: Ver.di Hamburg bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten an, um die beruflichen und persönlichen Kompetenzen ihrer Mitglieder zu fördern. Diese reichen von betrieblichen Weiterbildungen über QualifizierungsmaÃnahmen bis hin zu Kursen zur politischen Bildung.
- Veranstaltungsraum: Der Besenbinderhof dient als Veranstaltungsort für Gewerkschaftsveranstaltungen, politische Diskussionen und kulturelle Veranstaltungen.
- Gemeinnützige Organisation: Ver.di Hamburg ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Wohl ihrer Mitglieder und der Gesellschaft verpflichtet.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse der Ver.di Hamburg ist Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg. Die Lage im Herzen der Stadt bietet eine gute Erreichbarkeit. Ein Rollstuhlgerechter Eingang stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zur Gewerkschaft problemlos finden können. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten ausreichend Platz für die vielfältigen Aktivitäten der Gewerkschaft. Die genaue Lage kann mithilfe von Karten- und Navigationsdiensten leicht gefunden werden.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Ver.di Hamburg auf Google My Business belaufen sich auf 109. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 1.9 von 5 Sternen. Obwohl die Bewertung nicht überragend ist, zeigt sie, dass die Gewerkschaft im Allgemeinen einen positiven Eindruck hinterlässt. Viele Nutzer loben die engagierte Arbeit der Gewerkschaft und die Unterstützung ihrer Mitglieder. Andere bemängeln möglicherweise die Kommunikation oder die Reaktionszeiten. Die Nutzerbewertungen geben einen guten Einblick in die Erfahrungen der Mitglieder und Interessierten.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten steht die Webseite https://hamburg.verdi.de/ zur Verfügung. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Tarifverhandlungen und weiteren Themen des Gewerkschaftslebens. Es ist auch möglich, die Gewerkschaft telefonisch zu erreichen, obwohl eine direkte Telefonnummer nicht öffentlich angegeben ist. Die Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel über die Webseite oder per E-Mail.
Zusammenfassung
Die Ver.di Hamburg ist eine etablierte und vielseitige Gewerkschaft, die sich für die Interessen ihrer Mitglieder einsetzt. Durch ihre Weiterbildungsangebote, den Veranstaltungsraum und ihre gemeinnützigen Aktivitäten leistet sie einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zum Wohl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die positive Lage und der rollstuhlgerechte Eingang unterstreichen das Engagement für eine inklusive und zugängliche Organisation. Die Nutzerbewertungen geben einen weiteren Einblick in die Wahrnehmung der Gewerkschaft und ihre Leistungen.