Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg Anstalt öffentlichen Rechts - Itzehoe
Adresse: Juliengardeweg 9, 25524 Itzehoe.
Telefon: 048216830.
Webseite: rbz-steinburg.de
Spezialitäten: Schule, Berufsfachschule, Schulungszentrum, Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg Anstalt öffentlichen Rechts
⏰ Öffnungszeiten von Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg Anstalt öffentlichen Rechts
- Montag: 07:30–15:30
- Dienstag: 07:30–15:30
- Mittwoch: 07:30–15:30
- Donnerstag: 07:30–15:30
- Freitag: 07:30–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg Anstalt öffentlichen Rechts â Ein umfassender Ãberblick
Das Regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg, eine Anstalt öffentlichen Rechts, ist ein wichtiger Akteur in der Berufsbildung im Schleswig-Holsteinischen Landkreises Steinburg. Es bietet eine breite Palette an Bildungsangeboten für verschiedene Berufsgruppen und Altersgruppen. Das Zentrum versteht sich als moderne und praxisorientierte Bildungseinrichtung, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht wird. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung in der Region Itzehoe und darüber hinaus.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Regionalen Berufsbildungszentrums ist Juliengardeweg 9, 25524 Itzehoe. Für Fragen oder zur Terminvereinbarung steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 048216830 zur Verfügung. Die Webseite des Zentrums ist rbz-steinburg.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, den Ansprechpartnern und aktuellen Veranstaltungen.
Spezialitäten und Angebote
Das Regionale Berufsbildungszentrum bietet ein vielfältiges Portfolio an Bildungsangeboten, das sich grob in folgende Bereiche gliedert:
- Schule: Das Zentrum führt eine Berufsfachschule, die eine duale Ausbildungsvorbereitung anbietet.
- Berufsfachschule: Es werden zahlreiche berufsspezifische Ausbildungen angeboten, beispielsweise im Bereich Gesundheit und Soziales, Handel und Dienstleistungen, Handwerk und Technik.
- Schulungszentrum: Für Unternehmen und Einzelpersonen werden maÃgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen angeboten, um die Qualifikationen der Mitarbeiter zu verbessern.
- Berufsbildende Schule: Die Einrichtung kooperiert eng mit zahlreichen Unternehmen in der Region, um den Schülern Praktika und Berufserfahrungen zu ermöglichen.
Die angebotenen Kurse werden von erfahrenen Dozenten und Ausbildern durchgeführt, die über fundierte Fachkenntnisse und praktische Berufserfahrung verfügen. Der Unterricht ist praxisorientiert und berücksichtigt die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Das Zentrum legt groÃen Wert auf eine individuelle Betreuung der Teilnehmer, um deren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Besondere Merkmale und Infrastruktur
Das Regionale Berufsbildungszentrum zeichnet sich durch eine moderne und barrierefreie Infrastruktur aus. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten den Zugang für Menschen mit Behinderung. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet mit modernen Unterrichtsmitteln und Werkstätten. Das Zentrum engagiert sich aktiv für Inklusion und bietet spezielle Förderangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Bewertungen und Reputation
Auf Google My Business gibt es 40 Bewertungen für das Regionale Berufsbildungszentrum. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.7 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die Teilnehmer und Unternehmen mit den angebotenen Leistungen und der Qualität der Ausbildung sehr zufrieden sind. Viele loben die freundliche und kompetente Betreuung sowie die praxisorientierte Ausbildung. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen die hohe Reputation des Zentrums als kompetenter und zuverlässiger Anbieter von beruflichen Bildungsangeboten. Die Nutzer erwähnen insbesondere die gute Vernetzung mit Unternehmen und die Aktualität der Lehrinhalte.
Weitere Informationen und Kontaktaufnahme
Neben den bereits genannten Kontaktdaten bietet das Regionale Berufsbildungszentrum auf seiner Webseite [rbz-steinburg.de](https://www.rbz-steinburg.de/) eine Vielzahl weiterer Informationen, darunter:
- Kurskatalog mit allen angebotenen Kursen und Ausbildungen
- Anmeldeverfahren und Fristen
- Informationen zu Fördermöglichkeiten
- Kontaktformularen für individuelle Anfragen
Das Zentrum ist stets bemüht, seinen Service und seine Angebote zu verbessern. Es nimmt die Rückmeldungen der Teilnehmer und Unternehmen ernst und berücksichtigt diese bei der Weiterentwicklung seiner Bildungsangebote. Für eine persönliche Beratung steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung.