netzwerk kulturelle bildung oberlausitz - Markersdorf
Adresse: Am Schöps 138, 02829 Markersdorf.
Telefon: 035816639400.
Webseite: kulturellebildung-ol.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von netzwerk kulturelle bildung oberlausitz
Das Netzwerk Kulturelle Bildung Oberlausitz â Ein engagiertes Kulturzentrum
Für alle, die sich für kulturelle Bildung in der Oberlausitz interessieren, stellt das Netzwerk Kulturelle Bildung Oberlausitz ein äuÃerst wertvolles Anlaufstellen dar. Es handelt sich um ein engagiertes Kulturzentrum, das sich der Förderung von kreativen Prozessen und dem Angebot vielfältiger Bildungsangebote widmet. Das Netzwerk ist ein wichtiger Akteur in der Region und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereicherung des kulturellen Lebens.
Ãber das Netzwerk Kulturelle Bildung Oberlausitz
Das Netzwerk Kulturelle Bildung Oberlausitz hat seinen Sitz in Markersdorf und versteht sich als Plattform für Künstler, Kulturschaffende, Schulen und alle, die sich für das Thema Kultur interessieren. Es bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Workshops, Kurse, Ausstellungen und Veranstaltungen. Das Ziel ist es, Menschen jeden Alters und jeder Herkunft die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch zu betätigen, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Kreativität auszuleben. Die Spezialitäten des Netzwerks liegen in der Vermittlung von Wissen und Erfahrungen im Bereich der angewandten Kunst und Kultur.
Adresse und Kontakt
Die Adresse des Kulturzentrums ist Am Schöps 138, 02829 Markersdorf. Wer das Team erreichen möchte, kann die Telefonnummer Telefon: 035816639400 nutzen. Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungshinweise steht die Webseite: kulturellebildung-ol.de zur Verfügung. Die Webseite bietet einen umfassenden Ãberblick über das Angebot des Netzwerks und die Möglichkeit, sich online anzumelden.
Weitere interessante Daten
Das Netzwerk Kulturelle Bildung Oberlausitz legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden, um allen Besuchern einen komfortablen Zugang zu ermöglichen. Darüber hinaus ist das Kulturzentrum mit modernen Geräten und Materialien ausgestattet, um den vielfältigen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine angenehme Atmosphäre für kreative Arbeit und Begegnung.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich die hohe Zufriedenheit der Nutzer. Das Unternehmen hat 1 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Diese positive Resonanz unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen und die Freundlichkeit des Teams. Die Besucher loben insbesondere die vielfältigen Angebote, die kompetente Betreuung und die angenehme Atmosphäre im Kulturzentrum. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen und ihre Kreativität entfalten können.
Das Angebot im Detail
- Workshops und Kurse: Das Netzwerk bietet eine Vielzahl von Workshops und Kursen zu verschiedenen Themen an, wie z.B. Malen, Bildhauerei, Musik, Theater, Tanz und Handwerk.
- Ausstellungen: RegelmäÃig werden Ausstellungen von lokalen Künstlern und Kulturschaffenden im Kulturzentrum gezeigt.
- Veranstaltungen: Das Netzwerk organisiert verschiedene Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Filmvorführungen und thematische Abende.
- Bildungsprogramme: Für Schulen und Kindergärten werden spezielle Bildungsprogramme angeboten, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe zugeschnitten sind.
- Gemeinschaftsprojekte: Das Netzwerk fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren der Kultur- und Bildungslandschaft und initiiert gemeinschaftliche Projekte.
Das Netzwerk Kulturelle Bildung Oberlausitz ist mehr als nur ein Kulturzentrum â es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kreativität. Es bietet eine Plattform für Menschen, die sich für kulturelle Bildung interessieren und ihre Talente entfalten möchten. Die Lage in Markersdorf ist ideal, um die Menschen der Region zu erreichen. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und neue Impulse entstehen. Die Informationen, die auf der Webseite verfügbar sind, sind stets aktuell und bieten einen umfassenden Ãberblick über das Angebot. Wir empfehlen jedem, sich einmal die Webseite anzusehen und sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren zu lassen.
Insgesamt ist das Netzwerk Kulturelle Bildung Oberlausitz ein herausragendes Kulturzentrum, das einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Entwicklung der Region leistet. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich inspirieren lassen und ihre Kreativität ausleben können. Die freundliche Bewirtung und die kompetente Betreuung machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.