Markersbach, Unterscheibe - Raschau-Markersbach

Adresse: 08352 Raschau-Markersbach.

Spezialitäten: Bushaltestelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Markersbach, Unterscheibe

Markersbach, Unterscheibe 08352 Raschau-Markersbach

Über Markersbach, Unterscheibe

Wir freuen uns, Sie über die Gemeinde Markersbach, Unterscheibe zu informieren. Diese Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Unteres Flachtal, welche ihren Sitz in der Stadt Raschau hat. Die Adresse der Gemeinde liegt im Landkreis Chemnitz im Südosten des Bundeslandes Sachsen. Die genaue Adresse für die Gemeinde Markersbach, Unterscheibe ist Adresse: 08352 Raschau-Markersbach. Es ist wichtig zu wissen, dass Markersbach, Unterscheibe kein eigenständiges Verwaltungswerk ist, sondern eine Ortschaft innerhalb der größeren Verwaltungsgemeinschaft. Dies bedeutet, dass Bürgerinnen und Bürger aus Markersbach, Unterscheibe für viele Verwaltungsaufgaben die Gemeindeverwaltung in Raschau kontaktieren müssen. Der Name deutet auf eine geografische Trennung hin, wobei Markersbach auf den Bach bezieht und Unterscheibe die Positionierung im Tal beschreibt.

Geografische Lage und Umgebung

Die Gemeinde Markersbach, Unterscheibe befindet sich in der Region des Osterzgebirges, bekannt für ihre majestätische Natur und die sanften Hügel, die typisch für diesen Teil Sachsens sind. Das Gemeindegebiet wird überwiegend von Wiesen und Feldern geprägt, die zur Landwirtschaft beitragen. Die umliegende Landschaft bietet Wander- und Erholungsmöglichkeiten für Bewohner und Gäste. Raschau, das Stadtstädtchen, liegt in der Nähe und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Zentrum für den Landkreis Chemnitz. Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis zu den größeren Zentren wie Chemnitz oder Freiberg. Die genaue Adresse 08352 Raschau-Markersbach legt nahe, dass Markersbach, Unterscheibe ein Teil von Raschau ist, aber als eigener Bereich wahrgenommen wird, vielleicht aufgrund seiner geografischen oder historischen Eigenheiten.

Wirtschaft und Alltag in Markersbach, Unterscheibe

Die Wirtschaft der Ortschaft Markersbach, Unterscheibe ist stark mit der Landwirtschaft verbunden. Die umgebenden Flächen eignen sich ideal für die Viehhaltung und die Nutzung von Grasländern. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des ländlichen Lebens in dieser Region Sachsens. Daneben sind die Bewohnerinnen und Bewohner wie andere Bürger auch auf den Dienstleistungen in der nahen Stadt Raschau angewiesen. Geschäfte, Einrichtungen und Behörden sind dort besser aufgestellt. Es gibt keine großen Industrien in der Ortschaft selbst, was für viele Ortschaften im Landkreis Chemnitz charakteristisch ist. Der Ausgleich zwischen ländlichem Leben und der Anbindung an städtische Einrichtungen im Osterzgebirge prägt den Alltag in Markersbach, Unterscheibe. Die Verwaltungsgemeinschaft Unteres Flachtal bietet hier zusätzliche Services und eine gemeinsame Verwaltung für die angeschlossenen Ortschaften, darunter auch Markersbach, Unterscheibe. Die Einwohner genießen die friedliche Atmosphäre und die landschaftliche Schönheit, sind aber gleichzeitig gut mit den Verkehrsmitteln an den Zugang zu den Städten gebunden.

Spezialitäten und Angebote

Eine der bekanntesten Aktivitäten in Markersbach, Unterscheibe ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Bushaltestelle, die wir im Zusammenhang mit dieser Ortschaft erwähnen, ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Regionalbuslinien. Diese verbinden Markersbach, Unterscheibe mit Raschau und weiteren Gemeinden im Landkreis. Die Bushaltestelle ist somit das Herzstück für die Mobilität der Ortschaft. Es gibt keine spezifischen Spezialitäten wie Restaurants oder Geschäfte direkt in Markersbach, Unterscheibe, da es eine eher kleine Ortschaft ist. Die Bushaltestelle selbst, wenn sie direkt im Ortszentrum liegt, dient dem Transportbedarf. Die Bushaltestelle ist auch für Ausflüge und die Erkundung der umliegenden Natur wichtig. Besucher, die die Ortschaft besuchen möchten, werden empfohlen, die Wanderwege in der näheren Umgebung zu erkunden oder die Sehenswürdigkeiten in Raschau zu besuchen. Allerdings gibt es keine Bushaltestelle mit einem spezifischen Namen oder einer Adresse, die hier direkt beschrieben werden kann, da die genannte Adresse: 08352 Raschau-Markersbach eher den Ortsteil als eine spezifische Haltestelle identifiziert. Die Verkehrsanbindung ist entscheidend für den Zugang und die Barrierefreiheit im ländlichen Raum.

Praktische Informationen für Besucher und Einwohner

Für Personen, die Markersbach, Unterscheibe besuchen möchten, ist die Bushaltestelle die wichtigste Anlaufstelle. Um die Haltestelle zu finden, ist es empfehlenswert, nach der genauen Adresse zu fragen, da es in ländlichen Gebieten leicht vorkommen kann, dass Haltestellen nicht an einer Hauptstraße liegen. Die Haltestelle dient dem Verbindungsaufbau zu den Buslinien, die Raschau und die umliegenden Ortschaften anbinden. Es ist ratsam, die Fahrpläne zu prüfen, bevor man Markersbach, Unterscheibe besucht. Informationen über die Linien und Fahrzeiten sind bei der Verkehrsverbände in der Region erhältlich. Für die Bewohner ist es wichtig zu wissen, dass für viele Verwaltungsaufgaben die Gemeindeverwaltung in Raschau anzusprechen ist. Allgemein ist die Ortschaft Markersbach, Unterscheibe ruhig und bietet eine gute Erholung. Es gibt keine touristischen Annehmlichkeiten oder Unterkünfte direkt in der Ortschaft, daher sind Gäste meist für einen Tag aus Raschau oder aus angrenzenden Städten unterwegs. Die Bushaltestelle ist auch für Einkäufe und Dienstleistungen wichtig, wenn diese in Raschau angeboten werden. Die Adresse 08352 Raschau-Markersbach ist der korrekte Hinweis, um die Ortschaft zu lokalisieren. Es ist auch wertvoll zu wissen, dass Markersbach, Unterscheibe ein Teil der Verwaltungsgemeinschaft Unteres Flachtal ist, was für bestimmte Amtshandlungen relevant sein kann.

Weitere Daten und Fakultäten

Zusätzlich zu den genannten Informationen gibt es einige andere Aspekte, die das Verständnis von Markersbach, Unterscheibe vervollständigen. Die Landschaft um Markersbach, Unterscheibe bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturentdeckung. Wanderwege führen durch Wälder und über Wiesen. Die Gemeinde Markersbach, Unterscheibe wird auch von der Statistik und dem Amtlicher Geographischer Name (AGN-System) erfasst. Dies ist wichtig für Adressen und Verwaltungszwecke. Die Einwohnerzahl und die genaue Flächengröße sind nicht im Rahmen dieser Beschreibung angegeben, aber sie sind für ein detailliertes Verständnis der Ortschaft von Bedeutung. Es gibt keine spezifischen Informationen über Besonderheiten oder Sehenswürdigkeiten innerhalb Markersbach, Unterscheibe, außer dass die Bushaltestelle eine wichtige Infrastruktur darstellt. Der Verkehrszugang ist somit die Hauptfunktion dieser Ortschaft. Für Informationen über die genaue Nutzung der Haltestelle und die Fahrpläne muss man die Verkehrsunternehmen in der Region kontaktieren. Die genannte Adresse 08352 Raschau-Markersbach ist der Schlüssel, um den Standort zu verstehen. Die Ortschaft Markersbach, Unterscheibe ist ein Beispiel für das ländliche Leben in Sachsen, geprägt von Landwirtschaft, Naturschutz und einer engen Verbindung zu den Städten im Umland.

Ein Überblick: Markersbach, Unterscheibe

Ortschaftsname: Markersbach, Unterscheibe
Adresse: 08352 Raschau-Markersbach
Gemeinde: Markersbach, Unterscheibe
Landkreis: Chemnitz
Bundesland: Sachsen
Verwaltungsgemeinschaft: Unteres Flachtal
Ausgezeichneter Aspekt: Bushaltestelle (Hauptfunktion)
Verkehrsanbindung: Öffentlicher Bus
Region: Osterzgebirge
Alltag: Landwirtschaft, Verbindung zu Raschau

Go up