J.-D.-Falk-Zentrum für berufliche Bildung - Chemnitz
Adresse: Altchemnitzer Str. 4, 09120 Chemnitz.
Telefon: 03715300780.
Webseite: falk-zentrum.de
Spezialitäten: Bildungszentrum, Weiterbildungszentrum, Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von J.-D.-Falk-Zentrum für berufliche Bildung
⏰ Öffnungszeiten von J.-D.-Falk-Zentrum für berufliche Bildung
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
J.-D.-Falk-Zentrum für berufliche Bildung: Ein Überblick
Das J.-D.-Falk-Zentrum für berufliche Bildung befindet sich in Chemnitz und ist ein renommierter Bildungseinrichtung, die Menschen auf verschiedenen Karrierepfaden unterstützt. Mit seiner zentralen Lage in der Altchemnitzer Straße 4, 09120 Chemnitz, ist es leicht zugänglich und bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten.
Spezialisierungen und Angebote
Das Falk-Zentrum ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich der beruflichen Bildung. Es bietet sowohl grundlegende als auch weiterführende Kurse an, um die Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmer auf dem neuesten Stand zu halten. Diese umfassen Bildungszentrum, Weiterbildungszentrum und Ausbildungszentrum.
Zugänglichkeit und Einrichtungen
Das Zentrum ist bestrebt, eine inklusive Umgebung für alle Besucher zu schaffen. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Dies zeigt das Engagement des Falk-Zentrums für eine barrierefreie Ausbildung.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business zeugen von der guten Reputation des J.-D.-Falk-Zentrums für berufliche Bildung. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen gibt es insgesamt 19 Bewertungen, die das Zentrum und seine Angebote loben. Viele ehemalige Schüler sprechen von einer guten Ausbildung, die ihnen geholfen hat, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Es ist jedoch anzumerken, dass nicht jeder mit den Ausbildern zufrieden war. Einige empfanden den Umgang von Lehrkräften als nicht immer freundlich oder konstruktiv, was insbesondere in der Küchenausbildung auftrat.
Nach eigener Erfahrung kann verstehen, dass die Herausforderungen in der Küchenausbildung tatsächlich erheblich sein können. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass jede Ausbildung ihre eigenen Höhen und Tiefen hat und dass man auf die Grenzen der Ausbilder kommt. In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass Einzelpersonen ihre Ausbildung nicht abschließen können, wenn sie feststellen, dass die Arbeit nicht zu ihnen passt.