Handwerkskammer für Oberfranken - Bamberg
Adresse: Hertzstraße 24A, 96050 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 951915060.
Webseite: hwk-oberfranken.de
Spezialitäten: Handwerkskammer, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Handwerkskammer für Oberfranken
⏰ Öffnungszeiten von Handwerkskammer für Oberfranken
- Montag: 07:30–12:00, 12:30–16:00
- Dienstag: 07:30–12:00, 12:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–12:00, 12:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–12:00, 12:30–16:00
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Handwerkskammer für Oberfranken: Eine Einführung
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine wichtige Institution im Bereich des Handwerks in der Region Oberfranken. Sie ist dabei nicht nur für die Förderung und Unterstützung des Handwerks zuständig, sondern auch für die Bereitstellung von Berufsschulbildung und die Verwaltung von Handwerksangelegenheiten. Die Handwerkskammer hat ihren Sitz in Bamberg und ist somit für die Handwerksbetriebe und deren Beschäftigte in ganz Oberfranken verantwortlich.
Adresse und Kontaktdaten
- Adresse: Hertzstraße 24A, 96050 Bamberg, Deutschland
- Telefon: 951915060
- Webseite: hwk-oberfranken.de
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Handwerkskammer für Oberfranken bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für die Handwerksbranche und deren Beschäftigte. Zu den Hauptspezialitäten zählen:
- Handwerkskammer: Verwaltung und Förderung des Handwerks in Oberfranken
- Berufsschule: Bereitstellung von Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Handwerksberufe
Andere interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen und Meinungen
Die Handwerkskammer für Oberfranken hat insgesamt 16 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6/5 zeigt sich, dass die Handwerkskammer für Oberfranken zufriedenstellende Dienstleistungen bietet. Kunden schätzen dabei insbesondere die professionelle Beratung, den guten Service und die Fachkompetenz der Dozenten. So wurden unter anderem Video-Konferenzen positiv hervorgehoben, bei denen sich die Mitarbeiter immer die Zeit nahmen, um Fragen zu beantworten.
Die Ausbildung und Prüfung in Handwerksberufen, wie etwa den Ausbilderschein oder die Meisterprüfung, werden ebenfalls als sehr empfehlenswert angesehen. Insbesondere wurde festgestellt, dass die Ausbildungsangebote stets pünktlich und ordentlich waren, was für eine gute Arbeitsatmosphäre sorgte.
Empfehlung
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist ohne Zweifel ein wichtiger Ansatzpunkt für alle, die im Handwerksbereich in Oberfranken tätig sind oder werden möchten. Mit ihrem breiten Spektrum an Dienstleistungen trägt sie dazu bei, das Handwerk in der Region weiter zu entwickeln und zu fördern. Daher wird empfohlen, sich direkt auf der Webseite der Handwerkskammer für Oberfranken umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung zu besorgen.
Interessierte Personen können auch telefonisch oder persönlich in der Handwerkskammer in Bamberg vorstellig werden, um direkt Einzelheiten zu den angebotenen Angeboten zu klären und individuell beraten zu werden. Gerade die Möglichkeit, sich vor Ort umfassend über die beruflichen Möglichkeiten im Handwerk zu informieren, bietet großen Vorteil.