Evang. Kinder- u. Jugendheim Stauf Außenwohngruppe Dreisen - Dreisen
Adresse: Kappesfeldstraße 2, 67816 Dreisen.
Telefon: 06357509530.
Spezialitäten: Heime.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Evang. Kinder- u. Jugendheim Stauf Außenwohngruppe Dreisen
Das Evang. Kinder- u. Jugendheim Stauf AuÃenwohngruppe Dreisen â Ein Ort der Sicherheit und Unterstützung
Das Evang. Kinder- u. Jugendheim Stauf AuÃenwohngruppe Dreisen ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Die AuÃenwohngruppe in Dreisen bietet einen besonders familiären Rahmen, in dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen und ihre persönliche Entwicklung entfalten können. Die Einrichtung versteht sich als ein wichtiger Bestandteil des Netzwerks des Stauf Kinder- und Jugendheims und bietet eine ergänzende Form der Unterstützung.
Lage und Infrastruktur
Die AuÃenwohngruppe befindet sich in einer ruhigen und naturnahen Lage in der KappesfeldstraÃe 2, 67816 Dreisen. Die Adresse ist somit gut erreichbar. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung, was die Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gewährleistet. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien, wie z.B. Wanderungen und Radtouren. Die geografische Lage in der Nähe von Dreisen ermöglicht zudem eine gute Anbindung an umliegende Gemeinden und Einrichtungen.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten des Evang. Kinder- u. Jugendheims Stauf AuÃenwohngruppe Dreisen liegen in der ganzheitlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die besondere Bedürfnisse haben. Dies umfasst die Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten, die Förderung der sozialen Kompetenzen und die Förderung der Selbstständigkeit. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Individuelle Betreuung: Jeder Bewohner erhält eine individuelle Betreuung, die auf seine spezifischen Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten ist.
- Themenbezogene Gruppenangebote: Es werden verschiedene Gruppenangebote zu unterschiedlichen Themen angeboten, z.B. Kunst, Musik, Sport und Natur.
- Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Bildung: Die Einrichtung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Bewältigung ihrer schulischen und beruflichen Herausforderungen.
- Erholungsangebote: RegelmäÃige Ausflüge und Erholungsangebote fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner.
- Angebot für Jugendliche mit besonderen Herausforderungen: Die AuÃenwohngruppe bietet einen sicheren und stabilen Rahmen für Jugendliche, die mit schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind.
Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine Heime-Atmosphäre, die von Wärme, Geborgenheit und Respekt geprägt ist. Es wird ein besonderer Fokus auf die Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner gelegt.
Bewertungen und Reputation
Das Evang. Kinder- u. Jugendheim Stauf AuÃenwohngruppe Dreisen genieÃt einen guten Ruf in der Region. Auf Google My Business sind 2 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5 widerspiegeln. Diese Bewertungen unterstreichen die positive Atmosphäre und die hohe Qualität der Betreuung. Die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Familien schätzen die individuelle Betreuung, die kompetenten Mitarbeiter und die vielfältigen Angebote der Einrichtung. Es wird oft betont, dass die AuÃenwohngruppe ein wichtiger Ort der Unterkunft für Kinder und Jugendliche ist, der ihnen eine sichere Basis für ihre Entwicklung bietet.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team des Evang. Kinder- u. Jugendheims Stauf AuÃenwohngruppe Dreisen jederzeit gerne zur Verfügung:
- Telefon: 06357509530
- Adresse: KappesfeldstraÃe 2, 67816 Dreisen
- Website: (Keine Website vorhanden)
Die Einrichtung ist bestrebt, eine offene und transparente Kommunikation mit den Familien und anderen Beteiligten zu pflegen. Das Team steht für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.