Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen - Chemnitz
Adresse: Rathausstraße 7, 09111 Chemnitz.
Telefon: 03716660177.
Webseite: ebs-sozialwesen.de
Spezialitäten: Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen
⏰ Öffnungszeiten von Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen in Chemnitz
Die Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen ist eine renommierte Fachschule in Chemnitz, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften für Sozialwesen konzentriert. Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich Bildung und einer stets aktuellen Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Marktes, bietet die Schule eine hochwertige Ausbildung, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht wird.
Besuchen Sie die Schule unter der Adresse Rathausstraße 7, 09111 Chemnitz. Telefonisch können Sie das Schulteam unter der Nummer 03716660177 erreichen oder sich online auf der Webseite ebs-sozialwesen.de informieren.
Spezialisierung und Ausbildung
Die Spezialisierung der Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen liegt in der Ausbildung von Fachkräften für Sozialwesen. Dies umfasst eine Vielzahl von Bereichen, wie z.B. Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pflege und Versorgung sowie Betriebswirtschaft und Management im Sozialwesen. Die Schule bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen, um die zukünftigen Fachkräfte bestmöglich auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Barrierefreie Anlagen und Bewertungen
Die Schule versteht sich als inklusiv und barrierefrei. So verfügt sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um allen Schülern den Zugang zu ermöglichen. In den Bewertungen, die die Schule auf Google My Business erhalten hat, wird besonders die freundliche und kompetente Lehrerschaft, die individuelle Betreuung und die günstige Lage in Bezug auf Nahversorgung gelobt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen, empfiehlt sich die Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen als erstklassige Bildungseinrichtung.
Die Schüler empfinden sich hier sehr wohl. Sie loben die gut folgbaren Lehrveranstaltungen und die individuelle Betrachtung bei persönlichen Problemen. Eine besondere Note bekommen die vielfältigen Medien in der Unterrichtsgestaltung sowie die günstige Lage in direkter Nähe zu einem Netto-Markt.
Überzeugung und Empfehlung
Die Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen in Chemnitz überzeugt durch eine kompakte, übersichtliche Organisation und eine stets auf das Wohl und die Entwicklung der Schüler ausgerichtete Lehrmethode. Die Lehrer sind nicht nur äußerst kompetent, sie sind auch besonders freundlich und bieten ein offenes Ohr für persönliche Anliegen. Die Schule wird daher uneingeschränkt empfohlen und ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine solide Ausbildung im Sozialwesen anstreben.