DAA Mainz - Mainz
Adresse: Mombacher Str. 78, 55122 Mainz.
Telefon: 06131570520.
Webseite: daa-rsh.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von DAA Mainz
⏰ Öffnungszeiten von DAA Mainz
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–15:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
DAA Mainz - Ein exzellentes Bildungszentrum in Mainz
Die DAA Mainz (Deutsche Akademie für Akademische Weiterbildung GmbH) ist eine renommierte Bildungseinrichtung und Weiterbildungszentrum an der Mombacher Str. 78 in 55122 Mainz. Mit dem Telefonnummer 06131570520 und der Webseite daa-rsh.de ist das Institut leicht erreichbar. Das Spektrum der Angebote reicht von Bildungseinrichtungen über Weiterbildungszentrum bis hin zu individuellen Fortbildungen.
Die DAA Mainz bietet eine vielseitige Palette von Kursen und Seminaren an, die darauf abzielen, die fachliche und persönliche Entwicklung ihrer Teilnehmer zu fördern. Die modernen Räumlichkeiten sind barrierefrei gestaltet, weshalb auch Personen mit Behinderungen unproblematisch Zugang erhalten. Dies unterstreicht das Engagement des Zentrums für eine inklusive Bildung.
Nach eigenen Angaben hat die DAA Mainz eine durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business. Die positive Resonanz der Teilnehmer spiegelt sich unter anderem in den positiven Bewertungen wider. Laut Aussagen der Besucher sind die Dozenten kompetent, die Atmosphäre respektvoll und die Kurse sowohl informativ als auch spaßig. Insbesondere das Bewerbungscoaching und die Beratungsservices werden als hochwertig eingestuft.
Die DAA Mainz hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Bildungslandschafts in Mainz und Umgebung etabliert. Das Zentrum trägt mit seinen modernen Bildungsangeboten dazu bei, die regionale Wirtschaft und die Qualifikation der Bevölkerung langfristig zu stärken.