Bundesverband Leseförderung - Aachen

Adresse: Rathausstraße 37a, 52072 Aachen.
Telefon: 015737292774.
Webseite: bundesverband-lesefoerderung.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Bundesverband Leseförderung

Über den Bundesverband Leseförderung

Der Bundesverband Leseförderung ist eine organisation, die sich der Förderung des Lesens in Deutschland widmet. Er dient als Vereinigung, die verschiedene Initiativen und Projekte zur Unterstützung der Lesekultur bündelt und fördert. Der Verband vertritt die Interessen aller Akteure, die sich für die Früherziehung im Bereich des Lesens sowie für die fortlaufende Leseförderung in allen Altersgruppen einsetzen.

Historie und Entwicklung

Seit seiner Gründung hat sich der Bundesverband Leseförderung zur zentralen Stelle für das Leseförderungsangebot in Deutschland entwickelt. Er hat eine wichtige Rolle bei der Professionalisierung des Leseförderungsangebots und der Vernetzung der verschiedenen Akteure im deutschsprachigen Raum inne. Durch die Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Schulen, Trägern der Jugendhilfe und Literaturhäusern hat er es ermöglicht, umfangreiche Projekte zur Leseförderung umzusetzen und zu evaluiert zu haben.

Aufgaben und Ziele

Die organisation verfolgt mehrere Ziele:

  • Die Qualität der Leseförderung in Kitas, Schulen und Freizeitangeboten verbessern
  • Die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren der Leseförderung stärken
  • Die Sichtbarkeit des Themas Leseförderung erhöhen
  • Die fortlaufende Bildung von pädagogischen Fachkräften im Bereich Leseförderung fördern
  • Die Kooperation mit Autoren, Verlagen und Medienpartner ausbauen

Struktur und Mitgliedschaft

Als bundesweiter Verband umfasst er verschiedene Mitgliedschaften, darunter Einzelpersonen (Fachkräfte, Pädagogen, Autoren), Institutionen (Bibliotheken, Schulen, Träger), sowie Nationalverbände und Landesverbände. Diese Vielfalt ermöglicht es dem Verband, ein breites Spektrum an Expertise und persönlichen Erfahrungen zu integrieren, was besonders wertvoll für die Beratung und Weiterentwicklung der Angebote im Bereich der Leseförderung ist.

Kontakt und Informationen

Für Informationen zum Bundesverband Leseförderung und zum Thema Leseförderung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

Rechtliche Grundlage

Der Bundesverband Leseförderung handelt nach seinen Satzungen als Organisation. Er dient als Dachmarke und Koordinator für alle Aktiven im Bereich der Leseförderung. Seine Organisationsform ermöglicht es ihm, verschiedene Stakeholder effektiv zusammenzuführen und gemeinsame Ziele zu verfolgen.

Kontaktmöglichkeiten

Um den Bundesverband Leseförderung zu kontaktieren, kann man die bereitgestellten Kontaktdaten nutzen:

Empfohlenes Vorgehen für Interessierte

Für Personen, die sich mit dem Bundesverband Leseförderung beschäftigen möchten, empfehlen wir:

  • Die Website zu besuchen, um aktuelle Projekte, News und Informationen über die Arbeit des Verbands zu erhalten
  • Einen Anruf oder eine E-Mail an die Geschäftsstelle, um direkt Kontakt aufzunehmen und Fragen zu klären
  • Die Mitgliedschaft zu prüfen, falls man als Organisation oder Einzelperson Teil des Verbands werden möchte
  • Die regionalen Vertretungen zu kontaktieren, um gezielte Unterstützung in der eigenen Region zu erhalten

Verfügbare Ressourcen

Der Bundesverband Leseförderung bietet verschiedene Ressourcen und Angebote an, die für die Pädagogik und Bildungsarbeit relevant sind. Dazu gehören:

  • Methodische Materialien und Fortbildungsmöglichkeiten zur Leseförderung
  • Kooperationsangebote mit Autoren und Literaturvermarktern
  • Digitale Werkzeuge und Plattformen zur Vernetzung und Informationsaustausch
  • Empfehlungen zur pädagogischen Praxis in Kitas und Schulen

Ethische Aspekte und Standards

Bei der Förderung des Lesens legt der Bundesverband Leseförderung großen Wert auf diversitätssensible und inklusive Ansätze. Er betont die Bedeutung von Buchrechten und Literaturvermittlung und arbeitet nach ethischen Standards. Die Organisation versteht sich als Platzhalter für die Vielfalt der Akteure im Bereich der Literacyförderung und unterstützt deren Bedürfnisse und Anliegen.

Wissenswertes zur Organisation

Der Bundesverband Leseförderung hat seine Sitz in Aachen. Er ist eine unabhängige Organisation, die die Interessen der Leseförderung vertritt und die Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren fördert. Die Leseförderung selbst wird als grundlegende Basis für die Schulbildung und die persönliche Bildung betrachtet, weshalb die Arbeit des Verbands von großer Bedeutung ist.

Go up