Ambulanter Pflegedienst, Pflege im Sozialkontor - Hamburg
Adresse: Osterrade 46, 21031 Hamburg.
Telefon: 040558946910.
Webseite: pflege-im-sozialkontor.de
Spezialitäten: Pflegedienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Ambulanter Pflegedienst, Pflege im Sozialkontor
⏰ Öffnungszeiten von Ambulanter Pflegedienst, Pflege im Sozialkontor
- Montag: 10:00–15:00
- Dienstag: 10:00–15:00
- Mittwoch: 10:00–15:00
- Donnerstag: 10:00–15:00
- Freitag: 10:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Ambulante Pflegedienst des Sozialkontors Hamburg â Eine umfassende Empfehlung
Für Personen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten ambulanten Pflegedienstleistung in Hamburg sind, stellt der Ambulante Pflegedienst des Sozialkontors Hamburg eine ausgezeichnete Wahl dar. Das Sozialkontor, ansässig in der Adresse Osterrade 46, 21031 Hamburg, bietet eine breite Palette an pflegerischen Unterstützungsleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Der Telefon 040-558946910 dient als zentrale Anlaufstelle für Anfragen und Terminvereinbarungen. Interessierte können sich zudem über die Webseite https://www.pflege-im-sozialkontor.de/ umfassend informieren und die angebotenen Leistungen detailliert begutachten.
Ãberblick über den Ambulanten Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst des Sozialkontors Hamburg ist ein etablierter und renomierter Anbieter im Bereich der häuslichen Pflege. Er zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Dienstleistungen, eine professionelle und freundliche Betreuung sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung aus. Das Team besteht aus erfahrenen Pflegekräften, die regelmäÃig geschult und weitergebildet werden, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis zu sein. Die Spezialitäten: Pflegedienst, decken ein breites Spektrum ab, darunter:
- Altenpflege: Unterstützung bei der täglichen Bewältigung alltäglicher Aufgaben, Körperpflege, Medikamentengabe, Essensversorgung und Mobilisation.
- Rehabilitationspflege: Förderung der Selbstständigkeit und Wiedererlangung von Fähigkeiten nach Krankheit oder Operation.
- Behandlungspflege: Durchführung von Therapien und Behandlungen nach ärztlicher Anordnung.
- Hospizpflege: Begleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen im letzten Lebensabschnitt.
- Palliative Pflege: Schmerzmanagement und palliative Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität.
Lage und Infrastruktur
Die zentrale Lage des Sozialkontors in der Adresse Osterrade 46, 21031 Hamburg bietet eine gute Erreichbarkeit. Zudem ist der Eingang des Gebäudes rollstuhlgerecht gestaltet und es stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Diese Barrierefreiheit ist ein Zeichen für das Engagement des Sozialkontors, allen Klienten eine komfortable und selbstständige Pflege zu ermöglichen. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre für die Pflegekräfte und Klienten.
Bewertungen und Qualitätsstandards
Der Ambulante Pflegedienst des Sozialkontors Hamburg genieÃt einen guten Ruf in der Bevölkerung. Auf Google My Business sind 7 Bewertungen hinterlegt, die eine durchschnittliche Meinung von 3.9/5 widerspiegeln. Diese Bewertungen bestätigen die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die freundliche, kompetente Betreuung. Es ist wichtig zu betonen, dass das Sozialkontor Wert auf eine transparente und offene Kommunikation legt und sich stets bemüht, die Bedürfnisse der Klienten bestmöglich zu erfüllen. Die Pflegekräfte arbeiten eng mit den Angehörigen und Ãrzten zusammen, um eine individuelle und ganzheitliche Pflege zu gewährleisten. Die Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz unterstreichen das Bestreben, eine inklusive und zugängliche Pflege zu bieten.
Fazit
Der Ambulante Pflegedienst des Sozialkontors Hamburg ist eine kompetente und zuverlässige Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung im häuslichen Bereich benötigen. Die zentrale Lage, die Barrierefreiheit und die hohe Qualität der Dienstleistungen machen das Sozialkontor zu einer ausgezeichneten Wahl. Die positiven Bewertungen und die engagierte Mitarbeiter zeigen, dass hier Wert auf eine individuelle und patientenorientierte Pflege gelegt wird. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Sozialkontor in Verbindung zu setzen, um die Möglichkeiten der Unterstützung zu besprechen und einen individuellen Pflegeplan zu erstellen. Die offene Kommunikation und die Bereitschaft, auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen, zeichnen das Sozialkontor aus und tragen zu einer positiven und vertrauensvollen Beziehung bei.