Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne

Adresse: Mont-Cenis-Platz 1, 44627 Herne.
Telefon: 023239651000.
Webseite: fah.nrw.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 239 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW

Die Akademie Mont-Cenis ist eine Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitern im Innenministerium und anderen Bereichen konzentriert. Die Akademie befindet sich im Mont-Cenis-Platz 1 in 44627 Herne und ist leicht über den Telefonnummer 023239651000 oder auf der Webseite fah.nrw.de erreichbar.

Spezialitäten und Angebote

Die Akademie Mont-Cenis bietet ein breitgefächertes Spektrum an Schulungen und Weiterbildungsangeboten. Zu den Spezialitäten zählen Schulungszentren und Weiterbildungszentren. Darüber hinaus bietet die Akademie auch Onlinekurse an und stellt lokale Service/Leistungen zur Verfügung. Die Einrichtung ist aufgrund ihrer Zugänglichkeit rollstuhlgerecht ausgestattet, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC. Die Akademie ist auch LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender.

Terminabsprachen sind erforderlich, um einen Kurs oder eine Schulung zu buchen. Die Akademie hat insgesamt 239 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4,4 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen zeigen, dass die Akademie ein fruchtbares Lernklima bietet, die Seminarräume funktionell sind und die Mitarbeitenden freundlich und kundenorientiert sind. Das Gebäude und das Gelände sind futuristisch gestaltet, zeigen aber auch einige Baumängel.

Die Akademie Mont-Cenis bietet eine wertvolle Möglichkeit für Mitarbeiter des Innenministeriums und anderer Bereiche, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln. Die breite Palette an Schulungen und Weiterbildungsangeboten, die zugängliche Lage und die freundliche Betreuung machen die Akademie zu einem attraktiven Ort für fortgesetztes Lernen und Wachstum.

Resumen

Die Akademie Mont-Cenis ist eine wichtige Bildungsstätte für Mitarbeiter im Innenministerium NRW und anderen Bereichen, die nach einer Fort- und Weiterbildung suchen. Mit einer Vielzahl von Schulungen und Onlinekursen bietet sie eine anspruchsvolle Weiterbildungsoption. Die Akademie ist auch zugänglich und bietet eine freundliche Atmosphäre für das Lernen.

👍 Bewertungen von Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Volker K.
5/5

Die FaH ist eine Bildingseinrichtung des Innenmimisterium NRW, in der ich von Zeit zu Zeit unterrichten darf. Alles in der Akademie ist am Lernen ausgerichtet und es herrscht ein fruchtbares Lernklima. Die Seminarräume sind sehr funktional, weitere Arbeitsflächen oder -orte zahlreich, die Cantina sehr gut und freundlich, die Hotelzimmer eher spartanisch, die Mitarbeitenden durchweg freundlich und kundenorientiert. Das Gebäude und das Gelände sehen gut, futuristisch, aus, zeigen allerdings deutliche Baumängel.

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Frank
5/5

Super Bau. Lecker essen und trinken. Selbst Übernachten kann man dort.

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Joe S.
5/5

sehenswertes Gebäude samt schöner Grünanlage drumherum.

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Frankie M.
5/5

Eindrucksvolles Gebäude, riesig, interessantes Umfeld, toll innen drin mit Palmen und interessanten Schlaf- und Unterrichtsgebäuden.
Das Essen ist immer klasse, mehrere Gerichte, auch fleischlos, Selbstbedienung, Vorsuppe, Nachspeise, Salat etc., fast schon zu viel und zu gut.
Lehrgänge machen dort Spaß, einfach mal anders. Freundliche Damen an der Rezeption.

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Rolf S.
5/5

Ich möchte die Akademie mal ein wenig von außen betrachten. Wenn man auf den Eingang der Südseite zugeht, dann sieht man leicht nach rechts versetzt die beiden Protegohauben als Grubengas Entlüftung über Schacht 1.
Auf dem angebrachten Blechschild kann man lesen, Mont-Cenis Schacht 1, Durchmesser 6,26m, Teufe 1322m.
Ende der 1950er, Anfang der 60er Jahre, als die Zeche noch in Förderung stand, war die Hauptfördersohle bei 1220m angelegt und somit war Mont-Cenis damals die tiefste fördernde Zeche im Ruhrgebiet! Die Zeche wurde 1872 gegründet und bestand 106 Jahre bis 1978.
Wenn man sich dann nach rechts um das Gebäude herum zur Ostseite begibt, kann man die Protegohaube über Schacht 3 sehen.
Dort wird das Grubengas (Methan) entnommen um damit ein kleines Heizkraftwerk der Stadtwerke Herne zu betreiben, daß in ca. 30m Entfernung steht.
Selbst wenn eine Zeche stillgelegt ist, strömt noch lange Zeit das Grubengas aus den Flözen und kann nach Übertage geleitet und dort genutzt werden.
Wenn man sich hinüber zur Nordseite wendet, dann stößt man auf einen Druckluft betriebenen Blindschacht Haspel den die Schalker Eisenhütte gebaut hat und der Untertage im Einsatz war.
Ein Blindschacht ist übrigens ein Schacht der nicht bis Übertage reicht, sondern Untertage zwei, drei, oder mehr Sohlen miteinander verbindet und dort zur Förderung von Material, Berge, oder auch Kohle genutzt wird. Kumpels können ebenfalls damit befördert werden.
Und noch ein wenig weiter auf der Nordseite befindet sich das sogenannte Trümmerfeld. Dort sind ehemalige Beton Fundamente und Stahlfragmente angeortnet um einen Kontrast zu dem futuristischen Akademie Gebäude zu bilden. Kleine Anmerkung noch zu dem riesigen Steingarten der die Akademie umgiebt. Schon bei der Einweihung gab es Diskussionen darüber, daß er zwar recht gut ins architektonische Konzept paßt, aber mehr Grün wäre doch besser gewesen. Vor allem wenn heutzutage die Stadt Herne an Haus- und Grundbesitzer appelliert, ihre Gärten und Vorgärten nicht in Steingärten umzuwandel damit das Stadtklima sich nicht verschlechtert. So gesehen ist der riesige Akademie Steingarten ein Beispiel dafür wie man es nicht machen sollte. Dieses hat allerdings das Land NRW als Betreiber der Akademie zu verantworten.

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Lötschert D.
5/5

Die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne. Sehr angenehme Lernatmosphäre in einer zukunftsträchtigen Umgebung. Gut mit dem Auto zu erreichen, Parkplätze vor Ort. Je nach Veranstaltungen sind diese allerdings belegt und nicht ausreichend.

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Peor C.
5/5

Eine sehr gute Akademie in einem sehenswerten Bau

ich hatte hier ein 2 tägiges Seminar. Die Dozentin war klasse und ich nehme viel für den Beruf und den Alltag daraus mit.

Dei Unterbringung in dem angeschlossenen Hotel war gut und die Cateringfirma die die Gäste bewirtet war 1a. Ich habe noch nie eine so gute Cateringfirma mit einer solch guten Küche erlebt. danke dafür.

Das Gebäude in sich ist unglaublich, man muss es sehen. Glas, Holz, Steine.... sagenhaft

Akademie Mont-Cenis - Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW - Herne
Werner L.
4/5

Sehr gutes Fortbildungsangebot, tolle Dozent*innen, freundliches Personal und gutes Essen. Die Zimmer sind klein, aber funktionell. Durch das überdimensionales Glashaus wird es bei ein wenig Sonnenschein unerträglich warm. Man sollte unbedingt seinen eigenen Ventilator zwischen Mai und Oktober mitbringen und ggfs. ein Verlängerungskabel.

Go up